Duo Movimento

 Fotorechte bei LTM, Olaf Manzahn

 

Die beiden Musikerinnen des Duo Movimento, Christiane Reiling aus Ulm und Bérengère Le Boulair aus Toulouse haben sich 2015 während eines Orchesterprojektes der Kieler Philharmoniker kennengelernt.

 

Beide haben eine exzellente musikalische Ausbildung erhalten. Christiane (Cello) hat in Freiburg, Budapest und Hamburg studiert, wo sie ihr Konzertexamen ablegte, und trat als Solistin des Dutilleux-Cellokonzertes mit den Hamburger Philharmonikern unter der Leitung von Ingo Metzmacher auf. Viele Jahre lang hatte sie eine Stelle bei den Bremer Philharmonikern. Bérengère (Violine) genoss ein sehr inspirierendes Violinstudium an der Universität Mozarteum Salzburg bei Anita Mitterer (Quatuor Mosaïques), welches sie mit Auszeichnung abschloss, und zog nach Lübeck, um weitere künstlerische Impulse von Daniel Sepec zu erhalten.

 

Beide Musikerinnen verfügen über vielfältige Bühnenerfahrung und sehen in der kammermusikalischen Zusammenarbeit das unerschöpfliche Potenzial der Weiterentwicklung. Als sie gemeinsame musikalische Träume für die Besetzung Violine und Cello entdeckten, entschieden sie sich, die Sonate von Maurice Ravel und das Doppelkonzert von Johannes Brahms aufzuführen. Die Erarbeitung dieser zwei Meisterwerke bot ihnen die Gelegenheit, sich sowohl musikalisch als auch menschlich näher zu begegnen. Gemeinsame Werte und ähnliche Vorstellungen bewegen sie dazu, Musik miteinander zu gestalten und weiterzugeben.

 

Ihr vielseitiges Interesse an Kultur allgemein, Tanz, Spiritualität, und die Reflexion über ihre kulturellen Unterschiede spiegeln sich in ihren originellen Programmen. Sie wurden von der Aktion „Kulturfunke“ in Lübeck für mehrere Auftritte im Oktober 2020 mit ihrem deutsch-französischen Programm „Zusammen und auseinander“ im Bunker Lübeck gefördert und waren im Jahr 2021 mit diesem Programm auf einer sehr erfüllenden Tournee in Deutschland und Frankreich. Ebenfalls im Jahr 2021 verwirklichten sie das Programm „Vogelgezwitscher“ als Kulturfunken, luftig und draußen, und waren Teil des Kultursommers in Lübeck.

 

 

 

www.christiane-reiling.de